
Zweiradblog
Willkommen auf dieser privaten Homepage zum Thema Zweirad, Motorrad und Fahrrad.
Auf den Folgeseiten blogge ich über meine Gedanken, Erlebnisse und Ideen zum Thema Motorrad- und Fahrradfahren.
Sowohl Motorrad- als auch Fahrradfahren sind Hobbys von mir. Kommt vermutlich aus einer frühkindlichen Prägung, siehe Bild. Neben dem Fahren an sich beschäftige ich mich viel mit beiden Themen, so dass ich meine Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse hier gerne weitergebe. Über die Überschriften unten gelangt man zu den Startseiten mit den jeweiligen Blogbeiträgen.

ActionCam – wo anbringen?
Nach langem habe ich wieder einen Versuch mit der ActionCam am Motorrad gewagt. Die Halterung habe ich am Handschützer angebracht, siehe Foto. Die Anbringung war

1000 – im Rahmen
Wie in den letzten beiden Jahren habe ich Ende März, gestern, die ersten 1000 Kilometer dieses Jahr hinter mich gebracht. Allerdings zwei Tage später als

Standardauspuff oder Akrapovic?
Eine der ersten Umbauaktionen zu Beginn war die Umrüstung des Auspuff, siehe hier. Weg mit dem Akrapovic, und Umrüstung auf

Wie man sich täuschen kann
Nicht jedes optische Tuning ist eine Verbesserung. Was sich zu Beginn wie eine gute Idee darstellt und nach Umsetzung erstmal

Reifenplatzer
Das hatte ich bis dato auch noch nie: ein Reifenplatzer! Am Rennrad ist gestern auf der Trainingsrunde der hintere Reifen

wieder mehr Mountainbike
Zur Zeit, wohl auch wetterbedingt, bin ich wieder mehr mit dem Mountainbike unterwegs. Macht auch wieder Spaß. Vor allem, wenn

Sturzbügel
Nun habe ich auch einen montiert, einen dieser Sturzbügel, oder Motorschutzbügel. Aufgrund der Bauart des Boxermotors mit den beiden rausstehenden

Smartphonebedienung mit Motorradhandschuhen – Update
Smartphonebedienung mit Motorradhandschuhen. Ein großes Thema. Nachdem mein Versuch, die Motorradhandschuhe mit Silberfäden touchscreenfähig zu machen, nur leidlich gut funktioniert

Platten #1 und #2/2021 und neue Reifen
Einige Kilometer sind dieses Jahr bereits gefahren, und wie immer zu Jahresbeginn fahre ich mir Platten rein. Liegt wohl am

Ich schalte falsch – Schaltzug gerissen
Nun habe ich die Schaltprobleme, die ich neulich hatte (Bericht hier), repariert. Gleiches Problem wie bereits beim Rennrad im Juni

Saisonstart und Teile eingebaut
Wer hätte das gedacht. Ende Februar und wir kratzen an der 20°C-Marke. Also dann mal die Tuning-Teile verbaut, und ab

Vorsaison-Tuning
Nun steht wieder ein kleines Tuning, eine Verbesserung an der “perfekten” BMW, an: Ölkühlerschutz Lenkanschlag Beides Tuningmaßnahmen, die eher auf

neuer Versuch: Schwalbe Aerothan
Ich werde mal wieder ein neues Produkt für das Rennrad testen: die neuen Schläuche von Schwalbe: Schwalbe Aerothan.Sind nur 41

Kälte, Regen, Schaltprobleme
Erkältung rum, Wetter ein wenig besser. Endlich mal wieder Gelegenheit auf ein Runde radeln. Heute mal entlang des Neckars Richtung