Entscheidung KI-unterstützt
KI ist das Schlagwort aktuell. Totaler Hype. Überall und in allen Bereichen wird über KI geredet.
Also auch mal gestartet und mich an das Thema rangetastet. Neben den textgestützten KI-Modellen (ChatGPT, Perplexity, Google Gemini, MS Copilot, …) interessieren mich natürlich auch die Bildgeneratoren.
Ein Thema, das mich auch immer mal wieder umtreibt: die gelben Verkleidungsteile an meiner BMW. Manchmal finde ich es toll und schön, manchmal aber überlege ich, ob eine andere Farbe nicht schöner wäre.
Verkleidungsteile werden hin und wieder auf kleinanzeigen.de angeboten. Meist schwarz oder rot.
Schwarz möchte ich nicht. Zu uniform und langweilig. Haben zu viele.
Aber rot wäre eine Farbkombination, die mir gefallen könnte. Oder vielleicht doch nicht?
Früher blieb da nichts anderes übrig, als wohl Teile zu kaufen, auszuprobieren und ggf. wieder zu verkaufen. Oder aufwändig mit Photoshop oder ähnlichen Softwaretools versuchen, selbst ein Bild zu bearbeiten. Mit vermutlich leidlich schlechtem Erfolg.
Hier kommt jetzt die KI ins Spiel. Einfache Aufgabe: hier ein paar Fotos meines Motorrads. Färbe die gelben Verkleidungsteile rot ein.
Das Ergebnis war innerhalb weniger Minuten verfügbar. Und das Ergebnis ist fantastisch. Von einer Originalaufnahme m.E. nicht zu unterscheiden.
Wer nicht weiß, dass das Original gelb ist, würde kein manipuliertes Foto vermuten. Genutzt habe ich dazu Google Gemini.
Hier die Ergebnisse im Vergleich (das Original mit gelb, das KI-geänderte Foto mit rot):






Absolut faszinierend, wie die Lichtspiegelungen übernommen wurden. Ohne das Original zu kennen, könnte ich keine Aussage treffen, ob das Original nun rot oder gelb ist.
Das Erschreckende daran: man kann also keinem Foto mehr trauen.
Aber zurück zur Frage der Entscheidung: basierend auf diesen Fotos kann nun eine Entscheidung viel besser getroffen werden. Bei Gelegenheit werde ich wohl rote Verkleidungsteile beschaffen und verbauen.
Entdecke mehr von Zweiradblog.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
